Kriegsschaden

Moderator: Moderatoren

Kriegsschaden

Beitragvon King Big B am Mi 12. Feb 2014, 16:31

Hey Leute..

Also ich bin Builder in Welt 4 und wollte schon lange wissen, wie man seine Gebäude/Fähigkeitspunkte am besten ausbaut/aufteilt, um den grösstmöglichen Schaden in Gildenkriegen und Bosskämpfen zu machen.
Ich habe bisher in Welt 1 und 2 immer etwa ein Fähigkeitsverhältnis von ca. 1.5Mana zu 1 Sulean.. Houn habe ich etwa 0.25.. Sprich, das Verhältnis ist 6/4/1 (Naela/Sulean/Houn). Bei den Gebäuden baue ich immer wenn möglich den Baum aus, danach je nach Ressiverteilung Kräuterschule oder Kristallhöhle, wo ich halt weniger habe.. Schliesslich habe ich dann eigentlich immer von Essenzen/Kristalle/Mana etwa 0, also von dem her ist dies ein effektives System.. Aber die Frage ist, ob es auch den Maximalen Schaden bei den Kämpfen hervorruft? Oder macht man mehr Schaden, wenn man auch die Houn Gebäude ausbaut und skillt?

Würde mich auf eine baldige Antwort freuen.

MfG
King Big B
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 15:03

Re: Kriegsschaden

Beitragvon Jimmy die Hand am Sa 22. Feb 2014, 00:24

Hallo King Big B,

wenn man stark die Hounlinie entwickelt bringt dass mehr GK- und Bosskampfschaden als die Suleanschiene.
Das heisst also Steinwurzel und Harzader ausbauen und dazu Items der Steine und Items des Reichtums sammeln.
Wenn moeglich sollte durch diese Items nur die Kraftstein- und Goldharzproduktion erhoeht werden.
Nun vergibt man noch eine gute Menge an Faehigkeitspunkten fuer die Hounzauberei.

Nach einiger Zeit merkt man, dass der Gildenkriegschaden, vor allem auch beim Wechsel auf die Houn-Items, ordentlich ansteigt.

Wenn man seine Gebaeude sehr stark in die Richtung veraendert, muss man allerdings ab uns zu 3 Runen opfern, um zB.
Goldharz in ein "verbaubares" Material zu tauschen.

Gruss Jimmy
Benutzeravatar
Jimmy die Hand
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 15:14


Zurück zu Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast