Guide: Spieltaktiken

Moderator: Moderatoren

Guide: Spieltaktiken

Beitragvon Kleiner am Di 23. Aug 2011, 09:34

Spieltaktiken

MMT unterstützt unterschiedliche Spielvarianten. Viele User nutzen diese schon, manche spielen aber noch etwas „Kraut und Rüben“ und nutzen die Möglichkeiten von MMT sich zu spezialisieren wenig. Natürlich richtet sich dieser Guide hauptsächlich an Anfänger, oder Spieler, die gerne andere Spiel-Varianten ausprobieren wollen. Für Profis gibt es sicher nicht viel Neues. In diesem Guide geht es erstmal um die beiden mir bekannten Hauptrichtungen: Den Raider und den Builder. Für Ergänzungen und Anmerkungen und Kritik bin ich offen und freue mich auf Eure Unterstützung.

Raider
Der Raider erbeutet seine Rohstoffe von anderen Spielern und versucht erst gar nicht sie selbst mühsam zu produzieren. Er zeichnet sich durch eine äußerst schlagkräftige Armee und einen hohen Baum des Lebens aus.
Die Spieltaktik des Raiders ist beliebt und äußerst erfolgreich. Gut gespielt ist mit dieser Spieltaktik jede Platzierung möglich. Wegen seiner hohen Spezialisierung aber auch sehr anfällig, da er sehr stark von seiner militärischen Macht abhängig ist. Vor allem wenn man in stärkere Ligen gelangt eine äußerst anfällige Taktik.
Der Raider hat meist ein gut gefülltes Gästebuch mit Beschwerden von anderen Usern, die Opfer seiner Spieltaktik geworden sind. Es ist zu empfehlen auf Beschimpfungen und ähnliches nicht zu reagieren und sich im Stillen über die erbeuteten Rohstoffe zu freuen.
Hier eine Hilfe wie man den Raider sinnvoll spielen kann.

Beschwören:

Primär:
Einheiten. - Sie sind unsere Lebensgrundlage. Nur mit einer vergleichbaren Armee können wir genügend Opfer für unsere Raubzüge finden um genügend Rohstoffe zu erbeuten.
Baum des Lebens – Um die wertvollen Ressourcen nutzbar zu machen wird immer Mana benötigt. Ein großer Teil unserer Beute sollte immer in den Baum fließen.

Sekundär:
Schamanenhöhle – Viele Kämpfe sind auch für unsere starke Armee nicht ohne hohe Verluste zu gewinnen, deshalb sollten wir die Schamenenhöhle nicht vernachlässigen.
Kriegsbrunnen, Palasthof – Um unseren Gegnern immer einen Schritt voraus zu sein, sollten wir auch die Technologiegebäude nicht vernachlässigen. Wir sollten immer zu den ersten der Liga gehören, die eine neue Einheit produzieren können. Wenn wir mit veralteten Einheiten keine Schlachten mehr gewinnen können ist auch unsere Rohstoffversorgung (Raiden) gefährdet.

Optional:
Steinmantel – Für diejenigen die, die defensive Variante bevorzugen (siehe Skillen) eine wertvolle Ergänzung. Lindert die Verluste an Einheiten, erhöht die Rohstoffsicherungsmöglichkeit.


Skillen:


Primär:
Naelamagie – Für einen guten Raider gibt es keinen Rohstoffmangel – nur Manamangel.

Sekundär:
Angriff – Erhöht die Chance, dass wir Angriffe gewinnen, lindert unsere Verluste bei Angriffen. Vor allem dann wichtig, wenn wir wirklich jede Nuss knacken wollen.
Verteidigung – Macht uns unzerstörbar für die Gegner, kann soweit führen, dass unsere Rohstoffe sicher sind. Verteidigung ist stärker gewichtet als Angriff, das heißt der Skill wirkt sich im Kampf stärker aus. Außerdem hat der Verteidiger auch noch die Unterstützung des Steinmantels.
Hinweis: Konzentriert Euch auf eine der beiden Varianten, die Skillpunkte lohnen sich nur, wenn man sie konzentriert in eine Richtung einsetzt. Halbherzige Skillungen in alle Richtungen bringen uns gar nichts.

Items:

Für den offensiven Kämpfer lohnt es sich meist zwei Itemsets zu haben. Ein Angriffsset und eines für Mana. Das Manaset wird immer getragen, das Angriffsset wird angezogen, wenn wir auf Raubzug gehen.
Der defensive Kämpfer hat eine gelungene Mischung aus Mana und Verteidigung oder verlässt sich ganz auf eines der beiden.

Questen:

Primär:
Bei Rohstoffüberschuss und Manamangel muss nicht mehr geraidet werden und wir können uns auf die Jagd nach Items machen. Da wir meist wirklich nur dann questen wenn wir auch Rohstoffüberschuss haben, bezahlen wir die Quests gerne mit Rohstoffen (bevorzugt Houn), um unsere Schamanenhöhle nicht übermäßig zu belasten und die Armee zu schützen.

Optional:
Natürlich können wir auch jederzeit unsere starke Armee für die Quests einsetzen.


Missionen:


Primär:
Die blauen Missionen, die aus Quests und Mana-Aufgaben bestehen erledigen wir im Vorbeigehen.

Sekundär:
Je nach Wahl entweder Angriff/Schadenswesen oder Verteidigung/Lebenswesen. Auf keinen Fall beides, sonst müssen wir unsere wertvollen Skillpunkte auf mehrere Fähigkeiten verteilen, was uns schwächer macht.

Runen:

Ja, es soll ja sogar Leute geben, die Runen ausgeben.

Primär:
Handel: Vor allem im Anfangsstadium des Spiels erbeuten sich Steine und Gold ziemlich leicht. Diese kann man beim Händler relativ günstig in Essenzen und Kristalle umtauschen. Sehr effektiv!!!

Sekundär:
Skillpunkte – Die unbeliebteste aber langfristig gesehen effektivste Möglichkeit seine Runen zu investieren. Lohnt sich im Vergleich zu den 4-Stundenproduktionen erst nach einem Monat, mit jedem weiteren Spielmonat natürlich dann umso mehr.
Energie-Refill – Wir haben ein Opfer gefunden, das viele Rohstoffe hat und keine Energie mehr? Schnell auffüllen. Als Bonus gibt’s oft noch den Level-Up inklusive wertvoller Skillpunkte.

Optional:
4-Stundenproduktion Mana – Vor allem bei Manamangel nach erfolgreichen Raids einzusetzen, um die Rohstoffe sinnvoll zu verbauen.


Builder

Der Builder spielt genau das Gegenteil des Raiders. Er verlässt sich ganz auf seine Gebäude, investiert seine Rohstoffe kaum bis gar nicht in seine Armee. Dadurch ist es ihm möglich sehr viel Rohstoffe zu produzieren. Diese Spieltaktik führt langsamer aber auch sicherer zum Erfolg, als andere Taktiken. Sie ist weniger anfällig als die des Raiders.

Beschwören:

Primär:
Baum des Lebens – Die Gebäude zur Rohstoffproduktion benötigen sehr viel Mana. Unsere Manaproduktion ist deshalb sehr wichtig. Hoch damit!
Kräuterschule und Kristallhöhle – Unsere Rohstoffversorgung ist unser größtes Gut. Durch unseren hohen Manabedarf brauchen wir meist wesentlich mehr Essenzen.

Sekundär:
Wenn die Ressourcen für unsere Lieblingsgebäude nicht mehr ausreichen, gibt es drei unterschiedliche Möglichkeiten sie für unsere Quests zu nutzen und unseren Feinden vorzuenthalten.
Steinwurzel und Harzader – Wir können diese Rohstoffgebäude aufbauen um damit unsere Quests zu finanzieren
Armee – Wir können unsere Restrohstoffe in unsere Armee investieren, um mit dieser Quests zu absolvieren.
Quests – Wir können die Rohstoffe direkt in Quests investieren.


Skillen:


Primär:
Naelamagie – Mana, Mana, Mana. Irgendjemand noch Zweifel am wichtigsten Rohstoff im Spiel?

Sekundär:
Sulean – Unterstützung für unsere Rohstoffproduktion.

Hinweis: Es ist auch die genau umgekehrte Variante möglich, dies kann man ganz nach seinem Geschmack wählen. Aber bitte keine Skillpunkte auf Angriff/Deff/Houn verschwenden.

Items:

Je nach Geschmack kann man sich auf die Rohstoffe, oder Mana spezialisieren, ich persönlich bevorzuge Mana.
Viele Spieler sammeln auch unterschiedliche Itemsets, vor allem für den Rohstoffkauf (siehe Runen).
Der Bauer hat dann ein Itemset für Mana, eines für Essenzen und eines für Kristalle. (Wer nicht primär auf Mana setzt hat meist ein Mischset für Essenzen und Kristalle).

Questen:

Wie schon oben beschrieben gibt es für den Builder unterschiedliche Wege seine Quests zu beschreiten.

Houn – Wir verwenden Steine und Gold um für unsere Quests zu bezahlen.
Sulean – Wir verwenden Kräuter und Kristalle um für unsere Quests zu bezahlen.
Kampf – Wir unterhalten eine kleine Armee um unsere Quests zu erkämpfen.

Dem Builder kann es passieren, dass der nicht genug Rohstoffe/Armee hat um die neuesten Quests zu erledigen. Achtet darauf, bevor Ihr aufs Abenteuer geht wieviel Rohstoffe/Armee Ihr in Eurem Besitz hat. Es kann sinnvoll sein ältere Quests, die Ihr bereits auf Gold gemastert habt nochmal zu machen, um für wenig Rohstoffe all Eure Energie in Erfahrung umzuwandeln. Am Besten sucht Ihr Euch einen Weg auf dem es Items gibt, die Ihr noch bekommen wollt.


Missionen:


Primär:
Die blauen Missionen, die aus Quests und Mana-Aufgaben bestehen erledigen wir im Vorbeigehen.

Sekundär:
Sulean – Unsere Gebäude ziehen wir sowieso hoch, unsere Skillpunkte zumindest dann, wenn wir sie für die Missionen benötigen.

Runen:

Auch der Bauer kann seine Runen sinnvoll einsetzen.

Primär:
Skillpunkte – Die unbeliebteste aber langfristig gesehen effektivste Möglichkeit seine Runen zu investieren. Lohnt sich im Vergleich zu den 4-Stundenproduktionen erst nach einem Monat, mit jedem weiteren Spielmonat natürlich dann umso mehr.

Sekundär:
4-Stundenproduktionen – Kann man für Essenzen, Kristall und Mana einsetzen. Vor allem wenn man schon einige Skillpunkte investiert hat und lässt sich da einiges rausholen. Optimaler Zeitpunkt ein anderes Itemset anzuziehen und nochmal richtig viel Ressourcen abzustauben.


Ich wiederhole mich: Für Anregungen, Ergänzungen und Kritik bin ich offen.
Dein
Bester Freund
Kleiner
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 09:23

Re: Guide: Spieltaktiken

Beitragvon Astatine am Di 23. Aug 2011, 15:10

Yap gute Zusammenfassung, von dem was wir alle wissen :P, nur btw egal wie viele punkte du bei def bzw atk hast, deine Verluste werden dadurch nicht geringer(siehe ältere Posts dazu) nur die Verluste beim Gegner höher.
Bild
Astatine
 
Beiträge: 21
Registriert: Di 26. Jul 2011, 07:10

Re: Guide: Spieltaktiken

Beitragvon Bambi am Mi 24. Aug 2011, 09:52

Schöne Zusammenfassung der beiden Taktiken

Raider: Questen
Ist man ein Kämpfer so sollte die Armee auch auf jeden Fall für die Abenteuer genutzt werden. Es macht keinen Sinn unnötig Res zu vernichten wenn dies nicht nötig ist. Im Übrigen wird Stein und Gold wird für den Ausbau der Schamanenhütte und Palasthof/Kriegsbrunnen gebraucht.

Builder: Beschwören/Questen
Als Bauer die Abenteuer mit Einheiten zu bestehen ist eigentlich nur am Anfang des Spiels möglich. Mittelfristig kann es sich ein Bauer nicht leisten eine Armee zu bauen die so groß ist, dass mit ihr die Abenteuer gemacht werden können. Zusätzlich müsste er dann auch noch die Schamanenhütte ausbauen...


Anmerkung zu dem Punkt das Steinmantel und die Kampffähigkeiten die Verluste reduzieren:
In der ersten Spielphase haben Steinmantel und Kampffähigkeiten nur in Kämpfen, in denen man deutlich überlegen ist, Auswirkungen auf die eigenen Verluste. Je weiter das Spiel fortschreitet und umso höher somit die Kampfboni werden, desto eher haben die Kampfboni Einfluss auf die eigenen Verluste. Beim jetzigen Spielstand können die Boni, wie die Fähigkeiten, der Steinmantel und auch die Items durchaus schon bei etwa ausgeglichenen Kämpfen die Verluste reduzieren.
Grundsätzlich gilt dass die Kampfboni die eigenen Verluste nur dann reduzieren können wenn man einen Kampf gewinnt.
Bild
Benutzeravatar
Bambi
 
Beiträge: 177
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 17:07

Re: Guide: Spieltaktiken

Beitragvon Matho am Mo 9. Jul 2012, 11:53

Bester Freund hat geschrieben:Spieltaktiken


Primär:
Skillpunkte – Die unbeliebteste aber langfristig gesehen effektivste Möglichkeit seine Runen zu investieren. Lohnt sich im Vergleich zu den 4-Stundenproduktionen erst nach einem Monat, mit jedem weiteren Spielmonat natürlich dann umso mehr.

Sekundär:
4-Stundenproduktionen – Kann man für Essenzen, Kristall und Mana einsetzen. Vor allem wenn man schon einige Skillpunkte investiert hat und lässt sich da einiges rausholen. Optimaler Zeitpunkt ein anderes Itemset anzuziehen und nochmal richtig viel Ressourcen abzustauben.


Ich wiederhole mich: Für Anregungen, Ergänzungen und Kritik bin ich offen.


Würdest du auch für Welt 2 wo man nur 3 Skillpunkte bekommt empfehlen die Boosts für Skillpunkte einzusetzen?
Matho
 
Beiträge: 73
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 10:07

Re: Guide: Spieltaktiken

Beitragvon Robertson am Di 10. Jul 2012, 09:16

Also ich kanns nur empfehlen Matho, irgendwann zahlt es sich aus! Früher oder später.
Robertson
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 14:19

Re: Guide: Spieltaktiken

Beitragvon Matho am Di 10. Jul 2012, 12:05

Betrachtet man deine Punkte und meine würde ich sagen du hast recht, allerdigns ist mir noch nicht klar warum:

Du kannst nicht einfach rechnen:
3 Punkte Naela Magie = x Mana pro Tick.
1 Mana Boost = y Mana

y/x=z

Nach z Ticks lohnt sich der Punkte boost.

Du musst beachten dass ich mit dem Mana Boost vielleicht direkt 2 weitere BDLs bauen kann, womit sich auch meine Sofortige Manaproduktion erhöht, und zwar wesentlich mehr als 3 Punkte es tun würden. Somit würden die Puntke eigentlich nie aufholen. Oder seh ich was falsch?

Gesetzt den Fall das Resis vernachlässigbar sind sehe ich keinen Vorteil davon in Punkte zu investieren, auch langfristig nicht.

Edit: Ja, ich ergehe mich gerne in Theorien über Spiele :D
Matho
 
Beiträge: 73
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 10:07

Re: Guide: Spieltaktiken

Beitragvon Bambi am Di 10. Jul 2012, 12:42

Matho so einfach kannst du das nicht Rechnen.
Da ein Naelapunkt einen prozentualen Bonus bringt, erhöht sich der Nutzen von Naelapunkten mit jeder Stufe die du den Baum ausbaust.
Bild
Benutzeravatar
Bambi
 
Beiträge: 177
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 17:07

Re: Guide: Spieltaktiken

Beitragvon Robertson am Di 10. Jul 2012, 15:14

Ich mach auch mal ein Beispiel.

Ich kaufe mir am Tag 6 Punkte. Das entspricht in der Woche 42 Punkte und in der Theorie 2184 Punkte im Jahr.
Sprich ich hätte ca. 2000 Fährigkeitspunkte mehr als jemand meines gleichen Levels.

Ob das nun sinnvoll im Punkteaufbau zu beginn ist ist wirklich fragwürdig. Deshalb ist eine Kombination von beiden Boost das effizienteste aber natürlich auch das teuerste.

Grüße, Robertson
Robertson
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 14:19

Re: Guide: Spieltaktiken

Beitragvon Matho am Di 10. Jul 2012, 18:46

Ich kann halt nur von der Anfangsphase bisher ausgehen, weil ich erst mit W2 gestartet hab.

Wenn ich dein Beispiel aufgreifkönnte ich umgekehrt sagen:
Ich kaufe mir am Tag 3 BDLs mit mana (1-2 und nochmal 2-4 Minen die den erhöten Ressourcen Bedarf decken). Das sind in der Woche 21 BDLs, im Jahr 1092 BDLs mehr als der der sich Fähigkeitspunkte kauft :P

Ich weis, dein Beispiel ist besser, weil du die 42 mit als Antwort drinne hast...aber trotzdem will sich mir der Sinn von Fähigkeitsboosts bisher nicht so ganz erschliesen.

Vielleicht erschliesst sich mir der Sinn auch erst später wenn die Gebäude teurer werden oder so....ich will halt nur jetzt am Anfang nicht alles falsch machen und es dann in ein paar Monaten bereuen wenn ich überhaupt nicht mehr mithalten kann weil ich am Anfang falsch geplant hab... :ugeek:

EDIT: 1 Vorteil haben die Punkte gegenüber den Mana Boosts. Die Punkte könnte man Zur Not Bedarfsweise umskillen um auf verschiedene Situationen zu reagieren (zB mal voll auf Deff wenn mans brauch, oder für nen wichtigen Krieg alles auf Resis/attack/whatever), während man die Gebäude einfach hat...
Matho
 
Beiträge: 73
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 10:07

Re: Guide: Spieltaktiken

Beitragvon -JI- am Mi 11. Jul 2012, 12:08

Bin ebenfalls der Meinung das man schwer sagen kann: "Es lohnt sich nur Fähigkeitspunkte zu kaufen"

besonders in Welt 2 wo es nur noch 3 statt 5 gibt.

Man kann mit Mana-Kauf argumentieren, wie es Matho schon gemacht hat, dass man schneller den Baum des Lebens hochbauen kann und somit ebenso eine erhöhte Mana-produktion bekommt.

Man kann aber auch im Kauf von Energie Vorteile sehen.
Wenn man später im Spiel mal einen Energie-Speicher von 140 z.b. hat und diesen mit einem Kauf komplett füllen lässt, hat man zu anderen Spielern einen täglichen Vorsprung von 7 std gemacht (1std=20 energie). Das auf eine Woche hochgerechnet sind 49std und auf ein Jahr 2548std (~106 Tage). Die Vorteile liegen zudem darin, das man sich schneller einem neuen lvl nähert (+3 Fähigkeitspunkte) und schneller Abenteuer beendet (+1 Fähigkeitspunkt) und mit höherem LvL auch bessere Items kommen. Außerdem kann man durch die aufgeladene Energie Items finden die sich in Mana (und Runen - falls das Starterpaket gekauft wurde) verwandeln lassen.

Alles in Allem will ich damit eig nur sagen das jede Option seine Vorteile hat und ich mich persönlich nicht auf die Aussage festlegen könnte "diese Option X ist die Beste von dreien". Lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren wenn es nachvollziehbar dargelegt wird.

LG -JI-
Benutzeravatar
-JI-
 
Beiträge: 77
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 22:02

Nächste

Zurück zu Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste